Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-20438
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.publisherSigmund Latomus Erben-
dc.contributor.publisherSteindecker, Johann-
dc.contributor.otherLautenbach, Conrad-
dc.contributor.otherLatomus, Sigismundus-
dc.contributor.otherSteindecker, Johann-
dc.date.accessioned2021-11-17T13:08:03Z-
dc.date.available2021-11-17T13:08:03Z-
dc.date.digitization2017-
dc.date.issued1690-
dc.description.noteNicht ident. mit VD17 14:660402B (dort ist das Werk auf S. 100 u.d. 20. "Haupt-Titul" vollst., hier ist es unvollst.: S. 100 endet mit Kustode "Zwölff-")-
dc.description.noteSchlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Nd 342 (15) (16)-
dc.description.noteJacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat. - Sigismundus Latomus gebraucht die Alias-Namen nur in dem Sinne, daß er die Tradition des Theodor Meurer und des Jacobus Francus fortsetzt.-
dc.description.noteDie Kupfertaf. besteht aus 2 Abb., die getrennt eingebunden sein können.-
dc.description.noteTbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.)-
dc.format.extent100 ? S., [1] gef. Bl ; 4°-
dc.genreMeßrelation-
dc.language.isoger-
dc.identifier.ppnvd17-005390516-
dc.identifier.shelfmarkNd 342 (16) (2)-
dc.identifier.urihttps://opendata2.uni-halle.de//handle/1516514412012/20441-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/opendata2-20438-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:1-534666-
dc.identifier.vdvd17 3:656842X-
dc.publisherLatom.-
dc.publisherSteindecker-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/-
dc.subjectFrankfurt, Main-
dc.subject.ddc090-
dc.titleRelationis Historicae Semestralis Autumnalis Continuatio : Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten/ so sich in Hoch- und Nieder-Teutschland auch Italien/ Hispanien/ Franckreich/ Ungarn/ Böheim/ Pohlen Engeland/ Portugall/ Schweden/ Dennemarck/ Dalmatien/ Candia ... vor und zwischen jüngst-verflossener Franckfurter Oster-Meß/ biß an- und in die Herbst-Meß dieses lauffenden 1690. Jahrs ... zugetragen / Alles aus überschickten Lateinischen/ Italiänischen/ Spanischen/ Französischen/ Hoch- und Nieder-Teutschen Documentis, brieflichen Urkunden und Geschichtreichen Schrifften ... Und mit etlichen Kupffer-Figuren außgedruckt. Durch Sigismundi Latomi, sonsten Mäurers genannt/ sel. Erben/ und Johann Steindeckern fortgeführt und verlegt-
dc.typeBook-
local.openaccesstrue-
local.mets.urihttps://opendata2.uni-halle.de/retrieve/997dac53-5d5d-49bb-b0ae-deedf7821a65/mets.xml-
local.holdingUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
local.holding.displayformUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Nd 342 (16) (2)-
cbs.digitization.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017-
cbs.publication.displayformFranckfurt am Mayn : Latom. ; Steindecker, 1690-
cbs.picatypeAa-
Appears in Collections:Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17)

Ressources:
Thumbnail
View online  
  
Download  
105.27 MBAdobe PDFView/Open