Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) : [8908] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 221 to 240 of 8908
Issue DateTitleAuthor(s)
1530Ein Send=||brieff/ von Dolmet=||schen/ vnd Fürbit=||te der Hei=||ligen.|| D. Mart. Luther.|| [Hrsg.v. (Wenczeslaus Linck ||)]Luther, Martin
1524Eyn Christlich=||er trostbrieff an || die Miltenber=||ger.|| Wie sie sich an yhren feynden || rechen sollen / aus dem || 119. Psalm.|| Doct.Mart.|| Luther.||Luther, Martin
1518Auslegũg vnd Deu=||tũg.des heyligen vater vnsers || durch den Erwyrdigen ... || hern Martin Lutther,der heiligẽ schryfft || Doctorn,einsidler reformiter Augustiner Ordẽs, in sach||ßen Vicarius, zu Wittẽbergk.Jm.M.D.vnd.xvij,Jar || gepredigeth, in der fasten,vnnd seyner schuler eynen,tzu||sammen gesatzt.||[v.Johannes Agricola aus Eisleben]Luther, Martin
1524Das Ellternn || Die Kinder zůr Ehe || nicht zwingẽ nach hindern || Vnd die Kin#///d on der || elltern willen sich || nicht Verloben || sollenn.|| Martinus Luther.|| ... ||Luther, Martin
1525Võ Rey=||che Gottis || Was es sey vnd || Wie #[et]c.|| D: Mart.|| Luther.|| [Hrsg. v. (Wentzeszlaus || Linck ... ||)]Luther, Martin
1525Joan: Husz || Von sched=||lickeit der menschen satzungen || oder Tradition.|| Verdeütsch durch Wentzeslaũ || Linck. Ecclesiasten zů || Aldenburgk ||Matthias <de Ianova>
1525Die sieben || Buss psalmen || mit deutsch||er auss=||le=||gung ver=||bessert durch || Martin Luther.||-
1524Die Artickel || so Bischoff võ Bam=||bergk/ die zwen Bröbst vnd dẽ || Prior Augustiner Ordens zů || Nürenberg/ gefragt/ alß || sie von jm citiert seyn || worden/ Vnd der Bröbst vñ Pri||ors antwort || 12 Sep=||tem=||bris Año || 1524. in Bâ||bergk.||-
1524An die Radherrn || aller stedte deutsch=||es lands: das sie || Christliche schulen || auffrichten || vnd || hallten sollen.|| Martinus Luther.||Luther, Martin
1527Ob kriegsleutte auch || ynn seligem stan=||de seyn kün=||den.|| Mar. Luther.||Luther, Martin
1542Vom Kriege/|| Wider den || Türcken.|| Mart. Luth.||Luther, Martin
1527Ob man || fur dem ster||ben fliehen || muge.|| Mart. Luther ||Luther, Martin
1542Zwo Pre=||digt/ von der Be=||pstischen Messe/ zu Regens=||burg auff dem Reichstag/|| Jm jar. 1541. Am ersten vnd || andern tage des Brach=||monats gethan.|| Durch Wolffgangum || Musculum.|| Prediger zu Augsburg.||Musculus, Wolfgang
1542Vorantwortung/ so || der Durchlauchtigst ... || herr Johans Friderich/ Hertz=||og zu Sachssen ... || vnd Churfürst ... || Auff jtzt gehaltenem Reichstage zu Speir ... || schrifftlich hat furwenden/ vnd || offentlich verlesen lassen/ Wider Er Julius Pflugs/|| der sich Electum zur Naumburg thut nennen/ vorvn=||glimpffung vnd vormeinte klagen/ welche er da=||selbst/ wider sein C.F.G. vor obgemelten Chur vnd || Fürsten des Reichs/ zuuor schrifftlich furbracht/|| ... Solchs ist aus obberurter des || Churfürsten Vorantwortung/ notturfftig=||lich zuuernemen.||Johann Friedrich, I. <Sachsen, Kurfürst>; Sachsen-ernestinische Linie, Kurfürst Johann Friedrich I.
1541Wider die Gottlosen || blutdurstigen Sauliten vnd || Doegiten dieser letz=||ten ferlichen zeiten/ Der.lij.|| Psalm ausge=||legt.|| Durch D.Vrbanum || Regium.|| Mit einer Vorrede D.|| Martini Lutheri.||Rhegius, Urbanus
1529AJn schympffli=||che kunst vnd art zů er=||finden mit zwayen würfflen || Jnteruallum vñ Concurren||tes/ dz ist/ wie vil wochen sey=||en zwyschen Weyhenachten || vñ der Herrn faßnacht/ mit || sampt den überigen tagen.|| ... ||Precellius, Georg
1541Gewisse zeitung || wenn der Turckische Tyran || in Hungern ankomen/ auff || welche tage vnd wie offt die Türckẽ der vnsern || Lager gestürmet/ vnd wie die vnsern sich || zur Gegenwehr gestelt/ vnd ritterlich || gewehret c#[et]. ... || vnd || wie vnd wenn Pescht || eröbert c#[et].||Rabucher, Florian
1541Lazari Klage fur des || Reichen thür/ das || ist/ wie die armen Pfarher/|| die Kirchen vnd Schuelen ir not vnd elend || klagen vnd beweinen/ Wider die mus||sigen heuchler Thumhern #[et]c.|| Aus latin P.S. verdeudscht || durch.|| Justum Jonam.||Melanchthon, Philipp
1530Ein kurtzer || auszuge/ aus den || Bebstlichen rechten der De=||cret vnd Decretalen/ Ynn den || artickeln/ die vngeferlich Got||tes wort vnd dem Euangelio || gemes sind/ odder zum we||nigsten nicht widder||streben.|| Mit einer schönen Vorrhede.|| Mart. Luth.||Spengler, Lazarus
1528Von der falschen Betler || buberey/ Mit einer Vorrede || Martini Luther.|| Vnd hinden an ein Rotwelsch || Vocabularius/ daraus man die wörter/|| so yn diesem büchlin gebraucht/|| verstehen kan.||-
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 221 to 240 of 8908