Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-1258
Titel: Perdis mendaces, sanguinarios, & frau=||dulentos abominaris Domine.|| Vrsach/ Warumb von || Gottes gnaden wir Johans Fride=||rich Hertzog zů Sachsen/ des Heiligen Römischen || Reichs Ertzmarschalh vnd Churfürst/ Landtgraue in || Doringen ... || Vnd Philips Landtgraue zů Hes=||sen ... Jn namen ge=||meiner verstendtnus/ Die Stet Goßlar/ vñ || Braunschweigk vor dem grausamenn ge=||walt/ Heinrichs/ der sich nennet den || Jüngern Hertzogen zů Braun=||schweig vnnd Lüneburg/|| beschirmen/ schützen/|| vnnd retten || müssen.||
Weitere Titel: Perdis mendaces, sanguinarios, & fraudulentos abominaris Domine. Vrsach Warumb von Gottes gnaden wir Johans Friderich Hertzog zů Sachsen des Heiligen Roemischen Reichs Ertzmarschalh vnd Churfürst Landtgraue in Doringen ... Vnd Philips Landtgraue zů Hessen ... Jn namen gemeiner verstendtnus Die Stet Goßlar vñ Braunschweigk vor dem grausamenn gewalt Heinrichs der sich nennet den Jüngern Hertzogen zů Braunschweig vnnd Lüneburg beschirmen schützen vnnd retten müssen.
Perdis mendaces, sanguinarios, & frau=||dulentos abominaris Domine.|| Vrsach/ Warumb von || Gottes gnaden wir Johans Fride=||rich Hertzog zů Sachsen/ des Heiligen Roͤmischen || Reichs Ertzmarschalh vnd Churfürst/ Landtgraue in || Doringen ... || Vnd Philips Landtgraue zů Hes=||sen ... Jn namen ge=||meiner verstendtnus/ Die Stet Goßlar/ ṽn || Braunschweigk vor dem grausamenn ge=||walt/ Heinrichs/ der sich nennet den || Jüngern Hertzogen zů Braun=||schweig vnnd Lüneburg/|| beschirmen/ schützen/|| vnnd retten || müssen.||
VerfasserIn: Johann Friedrich <I., Sachsen, Kurfürst>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligte: Johann Friedrich <I., Sachsen, Kurfürst>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Philipp <I., Hessen, Landgraf>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
BeiträgerIn: Sachsen-ernestinische Linie, Kurfürst Johann Friedrich I.
Beteiligt: Sachsen-ernestinische Linie, Kurfürst Johann Friedrich I.
VerlegerIn / DruckerIn: Rihel, WendelIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Straßburg : Rihel, Wendelin d.Ä., 1542
Umfang: [24] Bl. ; 4
Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Straßburg: Wendelin Rihel 1542]
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Traktat
Schlagwörter: Straßburg
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Vc 1973, QK
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-164067
URI: https://opendata2.uni-halle.de//handle/1516514412012/1260
http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-1258
VD-Nummer: vd16 ZV 21623
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
30.31 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen