Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-17106
Titel: | Oratio iusti vincit invincibilem, & ligat omnipotentem : Gebetlein Aus dem Heilbrunnen Israels genommen/ welche man in diesen gefährlichen Kriegesleufften/ Verwüstung der Länder/ ... wieder die/ so gerne Kriegen/ und den seligen Friede hassen/ kan gebrauchen: das der ... allgewaltige Gott im Himmel ... den langgewündschten Friede bescheren und verleihen wolle / Durch Thomam Kelnerum, Lippa Boh: gewesenen Evangelischen Prediger ... zu Oschitz in Böhmen/ jetzt aber alten Christi Exulem |
VerfasserIn: | Kolnar, Thomas![]() |
WidmungsempfängerIn: | Mauritius, Herzog zu Sachsen Christianus, Herzog zu Sachsen Augustus, Herzog zu Sachsen Johann Georg der Jüngere, Herzog zu Sachsen |
VerlegerIn / DruckerIn: | Bergen, Anna![]() Augustin Gründers Erben ![]() |
Erschienen: | Dreßden : Bergen ; Brieg : Gründer, 1640 |
Umfang: | [65] Bl ; 8° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Kolophon: Gedruckt In der Fürstlichen Stad Brieg/ Durch Augustin Gründers/ Sel: Erben. 1639 |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gebetbuch |
Schlagwörter: | Dresden Brieg |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 37 11/i, 14 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-575582 |
URI: | https://opendata2.uni-halle.de//handle/1516514412012/17109 http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-17106 |
VD-Nummer: | vd17 3:306060D |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) |
Ressourcen:
![]() |
|