Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-24520
Titel: | Vortrab Der Leichbestattung Des unseligen Pragischen Friedenschlusses : Worbey Gustav/ Friederich und der Landgraff/ von den Todten wieder herfür kommen. Daß sie vor die Religion unnd Region reden/ protestiren und erweisen/ wie der Pragische Friedenschluß weder vor diesem von den Protestirenden Reichsständen ins gemein/ noch auch heutigen tages von der Durchleuchtigen Fürstlich Casselischen Fraw Wittiben absonderlich/ ja auch von den Römisch Catholischen Ständen selbstet nicht mit gutem gewissen ... bißhero angenommen werden können/ oder an noch könne / Und werden dabey hin unnd wieder die fürnembste blumen vorbesagten Friedenschlusses/ mit Christlicher Bescheidenheit/ abgebrochen/ gezeiget und allergefährlichste Zustand von gantz Europa für Augen gestellet Durch Bernhard Comenium. ... Nach dem ersten Reterodamischen Truck ins Teutsche gegeben und getruckt im Jahr 1640. |
VerfasserIn: | Comenius, Bernhard |
WidmungsempfängerIn: | Cristine <Königin in Schweden> Ludwig XIII. <König von Frankreich> Carl Ludwig <Churfürst> Amelia Elisabeth <Hessen Casselische Fürstin> General Staaten dero vereinigten Niederlande Rat und Bürgermeister der Stadt Embden |
Erschienen: | [S.l.], 1640 |
Umfang: | 146 S ; 4° |
Anmerkungen: | Nicht identisch mit VD17 12:198917G (dort steht auf dem Titelblatt: "... Religion und Region reden/ protestiren unnd erweisen ..."; die Bogensignatur B steht dort unter dem "en" von "... elend ...") Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 248.1 Quod. (10) Aus dem Lat. übers. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Streitschrift:polit. Satire |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2008 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Vc 4408 a, QK |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-18401 |
URI: | https://opendata2.uni-halle.de//handle/1516514412012/24523 http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-24520 |
VD-Nummer: | vd17 23:262122Y |
Open-Access: | Open-Access-Publikation |
Nutzungslizenz: | Public Domain Mark 1.0 |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) |
Ressourcen:
|