Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-34121
Titel: Theatri Europaei Eilffter Theil/ Oder: Außführlich fortgeführte Friedens- und Kriegs-Beschreibung : Und was mehr Von denckwürdigsten Geschichten in Europa/ vornemlich aber in Hoch- und Nieder-Teutschland: bey der Reichs-Versamlung zu Regenspurg: am Käiserlichen: auch Chur- und Fürstlichen Höfen: So dann/ In Ungarn/ Siebenbürgen/ Polen/ Lithauen/ Ukraine/ Moscau/ Schweden/ Dännemarck/ Norwegen/ Groß-Britannien/ Franckreich/ Spanien/ Portugall/ Italien/ Dalmatien/ und dem Archipelago: Einige auch in den übrigen Welt-Theilen/ bevorab auff der Africanischen Küste/ Barbaria und Guinea: zu Wasser und Lande/ vom 1672sten Jahr biß ins 1679ste vorgegangen/ und sich begeben haben / Alles aus der Sachen eigentlichen Verlauff ... verabfasset: auch Mit unterschiedlicher Potentaten und berühmter Kriegs-Helden Bildnüssen ... in Kupffer gezieret und verlegt/ Durch Matthaeum Merian/ Caspar Merian/ und Thomae Matthiae Götzens sel. Erben
Weitere Titel: Theatri Europaei oder Beschreibung der Denckwurdigsten Geschichten in Europa vom Jahr 1672. bis 1679: Eilffter Theil
Theatrum Europaeum
WidmungsempfängerIn: Friedrich Wilhelm <Kurfürst zu Brandenburg>
BeiträgerIn: Merian, MatthaeusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Merian, MatthaeusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Merian, CasparIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Küsell, Melchior
VerlegerIn / DruckerIn: Merian, MatthaeusIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Merian, CasparIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Thomas Matthias Götze ErbenIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Wust, Balthasar ChristophIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Görlin, JohannIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: [Frankfurt, Main] : Merian ; Götze ; Franckfurt am Mäyn : Wust ; Görlin, 1682
Umfang: [6] Bl., 1484 S., [22], [44] Bl., [41] gef. Bl ; 2°
Anmerkungen: |s|Forts. bildet: Theatri Europaei Continuati Zwölffter Theil/ Das ist: Abermalige Außführliche Fortsetzung Denck- und Merckwürdigster Geschichten
Nicht identisch mit VD17 23:234057Z (abweichender Zeilenumbruch und Stellung der Bogensignatur auf Bl. A = Bild 5; abweichender Fingerprint 4. Gruppe)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Nd 406, 2° (11)
Theatri Europaei oder Beschreibung der Denckwurdigsten Geschichten in Europa vom Jahr 1672. bis 1679: Eilffter Theil
Kupfert., 10 Kt. (Kupferst.), 33 Ill. (Kupferst.), 42 Portr. (Kupferst.)
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Chronik
Schlagwörter: Frankfurt, Main
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Nd 406, 2° (11)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-541885
URI: https://opendata2.uni-halle.de//handle/1516514412012/34124
http://dx.doi.org/10.25673/opendata2-34121
VD-Nummer: vd17 3:656636L
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
2 GBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen