Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) : [8908] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 281 to 300 of 8908
Issue DateTitleAuthor(s)
1525Eyn Sendt=||brieff durch einen Gardian bar||füsser ordenns zu Marpurg/ mit namẽ || Nicolaus Ferber/ An den Christlichen || Fürsten Philippen von Gottes gnadñ || Landgrauen zů Hessen #[et]c. Vnd des sel=||ben Fürsten Christlich vñ jm wort || gotes gegründte antwort da||rauff deßgleichen Aines || seyner fürstlichen ge||naden Cantzley || verwantẽ Cõ||rad Bim=||linng || Schrifft dem selben Gardian || auff sein schreybenn zůgesant.||Ferber, Nikolaus; Hessen, Landgraf Philipp
1522Ein Nutzlicher Sermon zu || allen Christen mẽschen/ võ || der rechte Euangelische meß/ vñ von der be=|| reytung zu dem Tisch gottes/ von || Joanne Diepold zu Vlm || gepredigt im iar ||.1522.||Diepold, Johann
1521Eyn Sermon von der Betrach||tung des Heyligen Leydens Christi Doctoris || Martini Luther Augustiner tzu || Wittembergk.||Luther, Martin
1529Ain Predig || Warumb Christus || den Glauben ayn Werck || Gotes genennt habe/ Was || der recht Christlich Glaub || sey/ Vnd warumb man || sage allein der Glaub || macht from̃/|| Durch || Vrbanum Rhegium.||Rhegius, Urbanus
1522Eyn Sendbrieff/ ßo || der Edel vnd Ernuest Franciscus von || Sickingen/ seynem Schweher/ dem || Edlen vnnd ernuesten Juncker || Diethern võ Henschuchßheym || zu vnterrichtũg etlicher Ar||tickel Christliches glau||bens/ kürtzlingen || tzu geschickt || hatt.|| Missiue Hartmuts || von Cronenberg an Franciscũ || von Sickingen ||Sickingen, Franz, von
1540Ordnung/ Statuten/|| vnd Edict/ Keiser Karols des || Fünfften/ publicirt in der namhafften Stat Brüs=||sel/ in beysein jrer Maiestet Schwester vnd Köni=||gin/ Gubernant vnd Regent seiner Niderland/|| den vierden Octobris/ Anno Christi.|| 1540.||Karl, V. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Niederlande, Herzog Karl II.
1523Ain schöner Send=||brieff an Bischof võ Wirtz-burg || Darinn auß hayliger geschryfft || Priester Ee beschirmbt vnnd || gegründt wirdt/ Von herr || Jacob Fuchß dem ölt=||tern Thumbherrẽ || außganngẽ.||Fuchs, Jakob
1530DIE EPITEL || D. Erasmi von Rotter=||dam/ wider etlich die sich fälschlich be-||rümen Euãgelisch sein/ ietzt durch yn || wider besichtiget/ vnd darnach mytt || seiner verwilligung auß dem latein in || vnser Teutsche tzung gestellet.|| (Ioannes Faber ... || uertit ... ||)Erasmus, Desiderius
1530Ein schone auch || Christenliche Epistel/ des Hoch-gelerten || Doctoris/ Erasmi von Roterdam/ wi=||der ettliche/ so sich fälschlichen berümen/|| daß sie Euangelisch seyen/ hieuor zů La=||tein/yetzt kürtzlichẽ auch zů Teutsch auß=||gãgen ... ||[Übers.v.(Hieronymus Geb=||wyler ... ||)]Erasmus, Desiderius
1528Von Der || Widdertauffe || an zween Pfarherrn/|| Ein brieff || Mart. Luther.||Luther, Martin
1530Ein antwort || Katherinen || Hornung/ auff || D. Marti. Luthers || notbriefe/ An Wolff || Hornung.||Hornung, Katharina
1524Ein Mandat Jhe=||su Christi: an alle seine getrewen || Christẽ. Jn welchem er vff gebewt || allen so im in der tauff geholdet vnd ge=||schworn haben/ das sy/ das uerlorne || Schloß <Den glaubẽ an sein wort> ||Dẽ teuffel widerumb abgewinnẽ || sollen. Gezogen auß heiliger || schrifft/ von Nicolas || Herman.||Herman, Nikolaus
1524Hoch verursachte Schutzrede || vnd antwwort/ wider das Gaistloße Sanfft||lebende fleysch zů Wittenberg/ welches || mit verkärter weyße/ durch den || Diepstal der heiligen schrift || die erbermdliche Chri||stenheit/ also gãtz || jämerlichen || besudelt || hat.|| Thomas Müntzer || Alstedter.|| ... ||Müntzer, Thomas
1540Warhafftige/ auch gantz || glaubwirdige Newe zeitung/ wie Keiser=||lich Maiestat/ jüngst verschienen/ den Fünfften Januarij/|| dieses. XL. Jars/ zu Paris jnn Franckreich ankummen ist. Auch mit was Pomp vnnd Pracht er empfangen || vnd geerwirdigt worden sey. Alles gegen=||wertig gesehen/ erfaren vnnd schrifft=||lich verfasset/ wie nachfolgendts || klerlich angezeigt || wirdt.||-
1517Das heilig leben vnd || legend des seligen Vatters Bennonis || weylund Bischoffen tzu Meyssen: ge=||macht vñ in das tewtsch gebracht: durch Jerony=||mũ Emser.||Emser, Hieronymus
1524Ein bedencken des agricola || Boius wie der warhafftig Gottes dienst || von Gott selbs geboten vnd außge||setzt/ möcht mit besserung ge||meyner Christenheyt wi||derumb auffgericht || werden.|| ... ||Agricola, Stephan
1530Antwort auff das vn=||warhafft gedicht: so Jo=||han Cocleus: der sich Do=||ctor nennet: Widder den || gedrückten auszug Bebst||licher rechten: new=||lich hat ausge=||hen las=||sen.|| D. Hieronymus von Berch=||nishausen etc.|| ... ||Spengler, Lazarus
1527Mandat des || Durchleuchtigistenn || Fursten vnnd herren || Hernn Ferdinandt Kn̋igs zu || Hungernn vnd Behemenn || Jnfandt in Hispa=||nien/ Ertz=||hertzog zu Osterreich/|| #[et]c. welhermassen der Aller=||durchleuchtigist/ Großmechtigist || Furst vnd Herr/ Herr Karolus/|| Erwelter Römischer Keyser #[et]c.|| vnser liber Bruder vnd genediger || herr als eim Christlichem heupt/|| vnd beschirmer vnsers haylwerti=||gen glaubens/ gepürt. hat.||Ferdinand, I. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Österreichische Erblande, Erzherzog Ferdinand I.
1521Sendbryff Andres Boden.|| von Carolstatt.|| Erklerung Pauli.|| Jch bitt euch brüder das yhr || alle sampt ein meinung || reden welt.|| i. Co. i.||Karlstadt, Andreas
1520Wie die Bebstlich geschick=||te botschafft yre werbung gethan/ ha=||ben An den durchlauchtigen vnd || hoch gebornẽ Furstẽ vñ hern || hertzog Friderich tzu || Sachssen Kurfurst || vicarien ynn || Sachssẽ || vnnd seyner || Kurfurstlichen gna||den Antwort dẽ geschic||kten legatenn als klerlich her||nach volgt.|| [v.(J v W ||)]-
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 281 to 300 of 8908