Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) : [8908] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 301 to 320 of 8908
Issue DateTitleAuthor(s)
1521Ein Warnung an den || Bock Emser.||(R.S.M.||)-
1524Schirmred ains lay-||eschen burgers zů Costantz/ wi#///d || den pfarrer von Vberlingen || der one grund der schrifft || etlich Costantzisch pre||diger/ vñ in dem/ ire || zühörere/ offenlich || gscholttẽ hat Dar||innen die artickel/ wider den helffer zů || sanct Steffan zů Costantz clagnet/ so || vil er deren gepredigt hat/|| vß hailiger schrifft || bewisen wer=||dent.||Vögeli, Jörg
1520Schutzrede vnd Christenli=||che antwort. Eins Erbarn || libhabers gotlicher warheit/ der heiligen || geschrifft/ auff etlicher wydersprechenn/|| mit antzeygung/ Warumb/ Doctor Mar||tini Luthers lere/ nit szam vnchristenlich || verworffen/ Sunder meher/ als Christen||lich gehalten werden solle.|| Apologia.||Spengler, Lazarus
1521Vom alten vnd newen || Got: Glauben:|| vnnd Ler.||Nazarei, Judas
1530Verantwortung: der || schmach vnd lesterschrifft so Jo||hannes Agricola Eyßleben genant/ im || büchlin außlegung Teütscher sprũch=||wort/ wider etlich eeren leüt/ vnd || besonders den durchleich.|| hochgebornen F. vnd || Herren/ Hernn || Vlrich || Hertzog zů Wirttenberg etc. on einig || vrsach im truck außgon || lassen.|| Ludwig von Passauant.||Passavant, Ludwig, von
1521Antwort Doctoris || Martini Luthers vor K.M.|| vnd Fursten des Reichs || auff ansuchũg der bü=||cher vndter seinem || namẽ auszgangen || so er gefordert || auf den Rei=||chstag gen || Wormbs.||Luther, Martin
1529Vrsach der lere Jo=||hannis Langers von Bol=||kenhayn/ die er zu der Num=||burg geleret hat/ an den Bi=||schoff von Freysing vñ Num=||burg geschrieben ym latein || vnd verdeudschet/ das ein || yderman sehe/ warumb er || seines predigerampts ent=||urlaubet ist worden.|| Von Ceremonien Christ=||lichen/ vnd der heiligen kirchen ord=||nung ... || ein kurtzer guter vnterricht.||Langer, Johannes
1522Horet das meysterliche gedi-||nge des Abts von kemnitz || von der resingnatur sein=||er Ebtey Jch mein ehr || hab es wol besunnen || ob es wurt treck re||gen das er Jm || vor wer ko||mmen ||-
1524Von zweierley mensch||en Wie sie sich in dem || glauben halten solten/ vnd || was der sey. Ein vn||uberwintlich trac||tetlein.|| ... ||Hitzschold, Matthäus
1526Vnderricht ausz Gǒttlichen || vnd Gaystlichen Rechten/ Auch auß den || flayschlichen Bepstischen vnrech=||ten/ ob ain Priester ain Ee/||weyb/ oder Concubin/|| das ist/ ain bey=||schlaff haben || möge.|| Von aynem Ainsidel lange || zeyt in Polnischer Hayd gewonet/ Nun aber Ee=||lich worden/ An etlich trosstloß Ordenß||lewt vñ Pfaffen geschriben.||Keller, Michael
1522Byt vnd vermanũg || an Doctor Och=||ßenfart.|| Endreßen Boden. von || Carolstatt.||Karlstadt, Andreas
1524Ein kurtzer begriff võ || gůten wercken/ die got behagẽ/|| vñ der welt ein spot seind/ yetzt || ein grosse klag/ wie niemandt || mer gůts thů/ vnnd aller gots||dinst vnter gee/ wie sie gedũckt || in jrem syn/ Ein antwort was || gůtte werck seind.|| Hans Greyffenberger.||Greiffenberger, Hans
1526Almanach ewig werend/ Teütszch || vnd Christlich Practick/ von dem. xxvj. Jar an/|| bitz zů endt der welt aller welt.|| Durch Othonem Bruñfelß zůsamen gesetzt.|| ... ||Brunfels, Otto
1522Newe tzeytung || von der stadt Genua wie || sie Keyserliche Maiestadt/|| eröbert hat.||Antonio <von Ravenna>
1519Plutarchus wie ym || eyner seinen veyndt nutz || Machen kan.|| ... ||[Übers.v.(Jeronymus Emßer ... ||)]Plutarchus
1526Antwort auf das || lesterlich schmachbuchlin || So Ditterich Reyßman vorschiner zeyt/|| ynn kurtzen tagen/ an drey Rethe vnd || Eldisten von der gemeyne zu Al=||denburgk/ durch ein Druck || hatt außgehen || lassen.|| ... ||Kolbe, Valentin
1526Frolockũg eins christ||lichẽ bruders von we||gen der vereynigung/ Zwischẽ D. M.|| Luther vnd D. Andres Carlostat || sich begeben. Mit annzeyg || was von dem artickel || des leybs vnnd || bluts cristi || <als || mans nent> sey zu halten.||-
1525Der bock trith frey || auff disen plan || Hat wyder Ehren nye gethan || Wie sehr sie yn gescholden han /|| Was aber Luther fuer ein man || Vnd wilch ein spil er gfangen an || Vnd nun den mantel wenden kan || Nach dem der wind thut eynher ghan || Findstu in disem b#enchlin stan.||Emser, Hieronymus
1524Mich wundert das || kein gelt ihm || land ist.|| Ein schimpflich doch vnschedlich ge=||sprech dreyer Landtfarer/ vber yetz ge=||melten tyttel.|| Leße das buchlin so wirdstu dich furo||hyn verwundern/ das ein pfennig ihm || landt blieben ist.||Eberlin von Günzburg, Johann
1521Des Edeln vnd Ehrnvhesten Hart=||mudts von Cronberg tzwen || Brieff/ Eyner an Romische Kayser=||liche Maiestat/ vnd der ander an || Franciscus von Sickin=||gen seinen vettern/ der||gotlichen vñ Euan=||gelischẽ ler vnd || warheit || ... zu || furderung geschrieben.|| Ein schrifft võ Hansen võ Doltzck:|| vnnd Bernhardt von Hirszfeldt an Joachim || Marschalck zu Pappenheym #[et]c. ausz=||gangen wie folget.||von Kronberg Hartmut, XII.
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 301 to 320 of 8908