Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1 to 20 of 26256
| Issue Date | Title | Author(s) |
| 1669 | Glückwünschende Ehren-Gedichte/ Wormit Des Ehrenvesten/ ... Herrn Michael Heckels/ Der Schulen zu Glaucha vor Halle verordneten Rectoris, Und der Erbaren und Tugendreichen Jungfer Anna Catharinen/ Des weiland ... Herrn Johann Georgen Luffts seel. Gewesenen Fürstl. Sächs. Hof- und Feld-Trompeters in Halle/ hinterlassenen Eheleiblichen Tochter/ Hochzeitlichen Ehren-Tag/ Den Sie in Halle am 14. Septembr. anno 1669. gehalten/ Wolmeinend beehren wollen Etliche Vornehme Gönner/ Anverwandte und Freunde. | - |
| 1620 | Qverelæ Parentales Super obitum, & abitum, è vitæ humanæ ergastulo Illustrissimi & Celsissimi piè defuncti Principis ac Dn. Dn. Francisci. I. Pacifici Ducis Sedini Pomer: Cassubiorum & Vandalorum, ... Ad diem 27. Novem: 1620 ... ab Aulicis & subditis | - |
| 1669 | Epidorpides In Nuptiis Auspicatissimis Viri Reverendi, Clarissimi, nec non Doctissimi Dn. Johannis Richteri, Philosophiæ Magistri, Pastoris Ecclesiæ Christi qvæ in Hohenthurm & Rosenfeld colligitur vigilantissimi, Sponsi, Vt & ... Mariæ, Viri ... Dn. Andreæ Nitneri, Medicinæ D. Experientissimi administrat. ArchiEpisc. Magdeb. Medici Ducalis celeberrimi Practici & Salinatoris gravissimi relictæ filiæ Sponsæ, D. VII. Id. Junii, Anno M.DC.LXIX. à Patronis, Fautoribus & Amicis appositæ. | - |
| 1669 | Jungfer-Braut-und Weiber-Haube Zu Tit. Herrn Carl Heinrich Beckers/ Fürstl. Magdb. Rent-Cammer-Secretarii, und Hällischen Pfänners/ Mit Tit. Jungfer Marien/ Herrn Johann Elias Rudloffs/ Canonici des Stiffts zu Wurtzen/ Raths Cämmerers zu Halle und Pfänners daselbsten Eheleiblichen Tochter/ angestelleten Hochzeit. Auß der Frembde überschicket/ Und zu Halle am andern Hochzeit-Tage Bey der Braut-Suppen angebracht/ Im Jahr M.DC.LXIX. Am Tage Urbani. | - |
| 1669 | Daß In der löbl. Becker-Innung erlangete Meister-Recht/ Mit seinen Beschwerden/ auch Freyheiten und Herzligkeiten beschrieben/ Und am Hochzeitlichen Ehren-Tage Tit. Herrn Secretarii Carl-Heinrich Beckers an Tag gegeben / Von einem Mit-Gliede der Becker-Zunfft Johann-Gustav-Leorini. Im Jahr 1669. | Leorino, Johann Gustav |
| 1669 | Neu-angezündete Hochzeitliche Ehr- und Freuden-Fackel/ Welche Dem ... Herrn Carol Heinrich Beckern/ Fürstl. Magdeb. Rent-Cammer-Secretario, und Pfännern allhier/ Als Ihme Die ... Jungfer Maria/ (S. Tit.) Hn. Johann Elias Rudloffs/ E.E. Hochw. Raths wohlverdienten Cämmerers/ auch Canonici zu Wurtzen/ und vornehmen Pfänners allhier/ Eheleibliche Tochter/ Am 24. Tage des Mäymonats/ I.I. 1669. zu Hall/ Als Seine dritte Hertz-Eheliebste/ beygeleget wurde/ fürgetragen/ Vermittelst der Hochzeitl. Glückwünsche Etlicher vornehmer Gönner/ Freunde und Anverwandten. | - |
| 1669 | Wohlmeinende Glückwünschungen an dem Hochzeitlichen Ehren-Tage Des ... Herrn Jacob Christian Unruhens/ vornehmen Patritii und Pfänners/ Und der ... Jungf. Marien Magdalenen/ Des ... Hn. Jacob Griebens/ Jcti, des Fürstl. Schöppenstuhls allhier wohlverdienten Subsenioris, ... hinterlassenen Eheleibl. Tochter/ abgeleget Von Hohen Gönnern und vornehmen guten Freunden. Hall in Sachsen den XII. Jan. 1669. | - |
| 1668 | Süß-Verneuetes Wein-Monat Freyen/ Welches Der Ehrenveste/ Vorachtbare und Wohlweise Herr Basilius Warlitz/ Rathsverwanter-Bürger und Kramer allhier zu Halle/ als Bräutigam/ und Die ... Jungfer Anna Catharina/ Des ... Herrn Jeremias Erschels/ gewesenen Rathsverwanten/ Bürgers und Tuchhändlers allhier Sel. nachgelassenen Eheleiblichen Tochter als Braut/ Am 22. Tage desselben durch Göttliche Verleihung glücklich vorgenommen/ und Von vornehmen Gönnern und Freunden mit Glückwüntschen beehret worden. | - |
| 1668 | Wohlgemeinte Glückwündsche Dem Ehrenvesten/ Vorachtbarn und Wohlgelahrten Herrn Johann Melchior Hoffmann/ Beyder Rechten Candidato und Pfännern allhier/ Und der ... Jungfer Christina Elisabeth/ Des ... Herrn Christoff Mylii/ Fürstl. Sächs. Magdeb. Erblandes wohlbestellten Rent-Cammer-Secretarii Eheleiblichen Tochter/ An dero Hochzeitlichen Ehren- und Freuden-Tage in Hall den 24. Novembris, 1668. abgelegt Von etlichen vornehmen Gönnern/ nahen Anverwandten und guten Freunden. | - |
| 1668 | Pyræthorium Schæfferianum in Nuptiis Fato divino initis M. Ioh. Andr. Schäffers Diac. Ulric. cum virgine Pudicissimâ Anna Margareta, Dn. Sixti Bertrami, S.S. Theol D. ad. D. Ulrici Pastoris & Scholarchæ Filia, natur minima, dilecta, Gamicis votis decantatum et celebratum à Patronis, Agnatis & Amicis XVII. Nov. A. 1668. | - |
| 1668 | Glückwünschende Freuden-Reime Auf den Hochzeitlichen Ehren-Tag Des ... Hn. Johann Paul Eichlings/ Exercitien-Meisters: itziger Zeit der Fürstl. Sächs. Magdeb. sämptlichen Fürstl. Printzen Mund-Schenckens/ Mit der ... Jungfer Anna Margarithen/ Des ... Hn. Johann George Luffts/ Fürstl. Sächs. Magdeb. Hof- und Feld-Trompeters Sehl. Hinterlassenen Eheleiblichen J. Tochter/ Am 27. Octobr. des 1668. Jahres Gerichtet und übergeben Von Hohen Gönnern und guten Freunden. | - |
| 1668 | Unruhige Schäffer-Ruh/ Welche Bey der Hochzeit Des ... Herrn Augusti Carl Sohn Schäffers/ der Artzney Doctoris, Wie auch Der ... Jungfer Christina Sophien/ Des ... Herrn Jacob Unruhens/ Fürstl. Sächs. Magdeburg. wohlverdienten Hoff- und Justitien-Raths/ auch Saltz-Gräfens und vornehmen Pfänners Eheleibliche Tochter/ Mit glücklichem Zuruff Von Förderern/ Gönnern und Verwandten am 15. Septembris des 1668sten Jahrs beehret worden. | - |
| 1668 | Freyer-Anatomi/ Oder Kluge Freyer-Wahl Des Frauen-Zimmers/ Welche Auf den Hochzeitlichen Ehren-Tagen Herrn D. Johann Seyferts/ Und Jungfer Catharinen Agnesen Siegnitzin/ ausgegeben den 25. Augusti, Anno 1668. Von Animæqvo in Hall. | - |
| 1668 | Gott geb' Segen und Gedeyen Zu dem Lieben/ zu dem Freyen/ Des ... Herrn Johann Seyferts/ Beyder Rechten Doctoris, der Löblichen Stände des Stifts Merseburg bestallten Syndici auch Advocati und Pfänners zu Hall/ Und der ... Jungfer Catharina Agnesa/ Des weiland Fürstl. Magdeb. Stadtrichters zu Acken Hn. Heinrich Siegnitzens sel. nachgelassenen Eheleibl. Tochter. Maßen solchen hertzlichen Glück-Wunsch Bey dem zu Hall den 25. Augusti, 1668. angestellten Hochzeitlichen Ehren-Tage hiermit eröffnen wollen/ Etliche vornehme Gönner/ und Freunde. | - |
| 1668 | Glück und Heyl! Tit. Hn. Gottfried Hoffmannen/ fürnehmen Bürger und Handelsmann zu Hall/ als Bräutigam: Und seiner Liebsten Braut Fr. Marien Sommerkampfin Weiland Herrn Peter Rockenthiens/ Raths-Verwandtens/ auch Kunstberühmten Goldschmieds und Jubeliers allhier/ nachgelassenen Witben/ An Ihrem Hochzeitlichen Ehren-Tage den 11. Augusti, 1668. Von einigen guten Freunden folgendermaßen gewünschet. | - |
| 1668 | Amors Neue Schreibe-Kunst/ Welche auf dem erfreulichen Hochzeit-Feste Deß ... Hn. Balthasar Bräutigams/ Eines Ehrenvesten und Hochweisen Raths bey der Administrations-Verfassung allhier verordneten Separat Schreibers/ Und Der ... Jungfer Anna Elisabeth/ Deß ... Herrn Georg Beuthers/ E. E. und Hochw. Raths wohlverordneten Cämmerers und Achtmanns der Kirchen zu S. Moritz allhie Eheleiblichen ältern Tochter/ aufs neue ausgeleget / Von dem Grünenden. | Der Grünende |
| 1668 | Hochzeitliches Andencken Als Der Ehrenveste/ Achtbare und Wohlgelahrte Herr Balthasar Bräutigam/ E.E. und Hochw. Raths bey der Administrations-Verfassung allhier bestellter Separat-Schreiber/ Mit der ... Jungfer Anna Elisabethen/ Des ... Herrn Georg Beuthers/ E.E. Raths Cämmerers und Achtmanns der Kirchen zu S. Moritz/ Und Der ... Frauen Catharinen Diezin/ Eheleiblichen ältern Tochter/ sich nach offentlichen Kirchgang am 6sten Julii diese 1668ten Jahrs zu U. L. Frauen alhier copuliren ließ/ aufgerichtet Von guten Gönnern und Bekanten. | - |
| 1668 | Fröhlicher und frommer Zuruff Welchen bey der erwündschten Hochzeit Des ... Herrn Philipp - Pferstorffs/ Fürstl. Sächs. Magdeb. Verwalters zu Langendorff. Mit Der ... Jungfer Sophien Rosinen/ Herrn. Georg Hendels/ Fürstl. Sächs. Magdeb. geheimen Cammer-Dieners und Leib-Chirurgi eheleiblichen Tochter/ Etzliche Hohe/ Vornehme Gönner und gute Freunde mit erfreuten Gemüthe ablegten/ War der 22. Tag Junii 1668. in Halla | - |
| 1668 | Faces Nuptiales Viro Amplissimo, Consulsissimo & Doctissimo Dn. Heinrico Signizio, Dicasterii ArchiEpiscop. Magdeb. Aconiensis Judici Spectatissimo, Cum ... Virgine Maria Elisabetha Viri ... Dn. Christiani Wilhelmi Ellenbergeri, ... filia Sponsa, Ad diem XXI. Aprilis MDCLXVIII. Halæ Saxonum Solemnia Gamica celebranti accensæ & prælatæ ab Amicis & Sympolitis Aqvensibus. | - |
| 1668 | Hochzeitliches Sieges-Zeichen/ Dem WohlEhrenvesten GroßAchtbahren und Rechts-Wohlgelahrten Herrn Heinrich Siegnitzen/ Fürstl. Magdeb. Wohlverordneten StadtRichter in Acken als Bräutigamb/ und Der ... Jungf. Marien Elisabeth/ Des ... Herrn Christian Wilhelm Ellenbergers/ Dero Löblichen Thal Gerichten allhier Wohlverordneten Ober-BornMeisters und vornehmen Pfänners Ehelichen Tochter als Braut Auffgerichtet am Tage Ehelicher Trauung war der 21. April des 1668sten Jahres. | - |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1 to 20 of 26256