Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1 to 20 of 26430
| Issue Date | Title | Author(s) |
 | 1669 | Abdanckungs-Rede/ Welche Bey FreyHerrlicher Leichen-Beerdigung/ Der ... Frawen Louysen Hedewig Vermählten Frey-Frau von Löben/ gebornen von Burgstorff etc am 26. Novembr. 1669. / gehalten Hannß Ludewich von Bredow/ Churf. Brandenb. Cammer-Juncker | Bredow, Hans Ludwig; Löben, Luise Hedwig |
 | 1669 | Epicedium, In obitum Dominae, Dn. Louysae Hedwigae de Burgstorff, Baronissae de Loeben / [L. M. Q. faciebat M. Johann Paul Derolt, Francus, h.t.J.d.L.E.] | Derold, Johann Paul; Löben, Luise Hedwig |
 | 1674 | Letzte Ehre/ Welche der Weiland Hoch-Edel-gebohrnen ... Catharinen Elisabeth/ gebohrner von Bodenhausen/ Des ... Herrn Ludwigen von der Asseburg ... Hertz-Vielgeliebtesten Gemahlin/ Nachdem Sie in den Kindes-Nöthen diese Welt den 16. Aprilis dieses 1673. Jahres gesegnet ... schuldigst abstattete Levinus Boysen/ aus Holstein | Boysen, Levin; Asseburg, Catharina Elisabeth |
 | 1674 | Epicedion quod in Praematuram & tristissimam mortem ... Catharinae Elisabethae von der Asseburg/ natae Bodenhusiae ... Ludovici von der Asseburg/ Haereditarii in Wallhausen ... / lugens scripsi In Academia Lipsiensi Broderus Boysen, Holsat. | Boysen, Broderus; Bodenhausen, Catharina Elisabeth |
 | 1674 | Schmertzliche Klage- und Trost-Schrifft Uber den unverhofften/ jedoch höchst-seligen Abschied Der ... Catharinen Elisabeth von der Asseburg/ gebornen von Bodenhausen/ Des ... Ludewig von der Asseburg/ auff Wallhausen ... Eheliebsten/ Welche den 16. Aprilis ietzt-lauffenden Jahres Abends umb 6. Uhr in Kindes-Nöthen mit der Frucht im Herrn selig entschlaffen : Und den 28. Octobr. 1673. in Wallhausen ... in dero Erb-Begräbniß beygesetzet worden / Aus schuldigstem Mitleiden auffgesetzet Von M. Johann. Christoph. Sommern/ von Friedeberg aus Schlesien/ Hoch-Adelichen Asseburg. Prediger zu Schirmke und Peskendorff | Sommer, Johann Christoph; Bodenhausen, Catharina Elisabeth |
 | 1674 | Trauer- und Trost-Worte/ Uber den höchst-betrübten/ doch seligsten Tod Der ... Catharinen Elisabeth von der Asseburg/ gebohrnen von Bodenhausen/ Des ... Ludwigen von der Asseburg ... Hertz-vielgeliebten Gemahlin/ Welche den 16. Aprilis dieses ietzt-lauffenden 1673. Jahres in den Kindes-Nöthen selig verschieden : und darauff/ den 28. Octobris ... in Ihr Ruhe-Bettlein beygesetzet worden / Zu Bezeugung höchsten Mitleidens auffgesetzet von den gesampten Ministerio und Schul-Collegen zu Wallhausen | Bodenhausen, Catharina Elisabeth |
 | 1674 | Epicedia In Luctuosum quidem, ast beatum obitum ... Catharinae Elisabethae ab Asseburg/ natae Bodenhusiae ... Ludovici ab Asseburg/ Haereditarii in Wallhausen ... Parentisq[ue] nostri nullo non obsequii cultu vener andi / Scripta in signum moestissimi animi a nobis Frid. Ludovico & Johanne ab Asseburg/ fratribus Germanis, & exhibita ipsa humationis die nimirum 28. Octobr. 1673. | Asseburg, Friedrich Ludwig; Asseburg, Catharina Elisabeth |
 | 1671 | Die Trostreichste/ Theure Gottes Liebe Dem sich ewig zu geniessen giebet/ Der ohn Wandel recht und Warheit übet Nach des Heiligen Geistes Gnaden Triebe : Zum Letzt-schuldig Christlichen Ehren-Gedächtnis: Als Der ... Herr Friederich Sigismund Schlegel ... Nachdem er den 17. Septembr. 1671. ... entschlaffen: ChristAdel. Gebrauchs am 12. Octobris hernach allhier zu Martzin in seine Erb-Ruhe Kammer eingesetzet wurde / ... Vorgetragen Von Johann Backofen/ Dienern am Wort und Gebet zu Martzin | Backofen, Johann; Schlegel, Friedrich Sigmund |
 | 1700 | Das geöfnete Teutschland : Worinnen Durch 10 Haupt-Reisen/ vermittelst einer zierlichen und wohlgefasten Reise-Carten/ die gewöhnlichste Post-Wege und Meilen/ mit besondern deutlichen Zeichen und Merckmahlen/ samt einer kurtzen Anweisung und Beschreibung/ gezeiget | Lehmann, Peter Ambrosius |
 | 1602 | Itinerarium Italiae Totius : In Quo Situs, Origines, Imperia Civitatum, & oppidorum, mores populorum, item montes, lacus, flumina, fontes ... cunctaque miracula, monumenta, ... antiquitates, mira arte, experientiaque descripta leguntur | - |
 | 1661 | Natur-Kündigung Der Metallen : Mit vielen Curiosen/ Beweißthumben/ Natürlichen Gründen/ Gleichnüssen/ Erfahrenheiten/ und bißhero Ohngemeinen Auffmerckungen vor Augen gestellet / Zur Erhaltung der Warheit ... Verfertiget durch Johannem Joachimum Bechern von Speyer/ Mathematicum, Medicum ... | Becher, Johann Joachim |
 | 1689 | Glaubens-Bekäntnüs/ Welches Der Hochwürdigst-Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Heinrich/ Hertzog zu Sachsen ... Vorder/ nach Gottes-Wort Reformirten/ Gemeine zu Dessau/ den 30. Decembr. 1688. ablegte / [Heinrich/ Hertzog zu Sachsen] | Heinrich, Sachsen-Barby, Herzog |
 | 1689 | Prognostica Epigrammatica ex nomine ominosa De Cardinalibus Ad Pontificatum aspirantibus | - |
 | 1689 | Etliche Sonder- und Wunderbahre Merckwürdige Prophezeyung/ So sich auff das 1680. biß zn dem 1700sten Jahr erstrecken : Darinnen Von denen Welt-wohlbekandten und Hochgelahrten Männern/ alß von Johann Lichtenbergern ... von ... Philippo Theophrasto Paracelso ... Grosse Veränderungen entdecket werden. Darbey auch des ... Martini Lutheri Meynung/ was er von Johann Lichtenbergers Prophezeyung gehalten. Nebenst Einer wehemühtigen Klage und Bitte derer sämptlichen Pflaltzischen und Rheinischen ruinirten Ländern und Städten/ ... wieder die allergrausamsten Proceduren Ludewigs des XIV. Königs von Frankreich. Zu diesen gefährlichen betrübten Zeiten wohlmeinend zum Druck befordert | Lichtenberger, Johannes; Luther, Martin; Paracelsus |
 | 1689 | Europäische Staats-Conferenz : Worinnen die grossen Conjuncturen und Kriegs-Operationes dieser Zeit/ sonderlich welche in Teutsch- Engell- und Holland bißhero vorgangen ... Denen curiösen Liebhabern nachdencklich vorgestellet worden | - |
 | 1689 | TeutoPhili Nordischer Wahrsager/ den itzigen Zustand Europa betreffend : Worinnen zugleich abgehandelt wird/ was die Nordischen Krohnen bey itzigen Coniuncturen vor Messures nehmen/ und die Hollsteinische Sache noch vor einen Außschlag gewinnen dürffte | Teuto-Philus |
 | 1688 | Käyserliches Commissions-Decret Den jüngsten Frantzösischen Einfall ins Reich und feindliche Proceduren betreffend : [Signatum Regenspurg/ den 1 Nov. 1688.] | Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser |
 | 1688 | Relation, Von dem/ Was in der Chur-Cöllnischen Wahl-Sache seithero auff gegenwärtigen Reichs-Convent in Regenspurg vorgangen : [im Churfürstl. Collegio den 1. Septembr. 1688. abgelegt] | - |
 | 1607 | Dialogus medico-chymicus : Ein Gesprech/ Uber den Artzten/ so von der jetzo regierenden Seuche der Pestilentz geschrieben haben/ und uber ihren Artzneyen/ Gehalten Zwischen einem vornemen/ gelehrten Bürger/ und einem Handwercksmanne/ in einer berumbten Stadt Sachsenlandes | - |
 | 1694 | Oster-Andacht Von denen Zweymahlgestorbenen / [Philipp Müller] | Müller, Philipp |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 1 to 20 of 26430