Drucke des 17. Jahrhunderts (VD17) : [26409] Collection home page

Browse
Subscribe to this collection to receive daily e-mail notification of new additions RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3362 to 3381 of 26409
Issue DateTitleAuthor(s)
1612LeichPredigt Bey der Begrebnus Des weyland Edlen ... Wilhelm Lösers uff Leipnitz : welcher den 8. Septembr. dieses 1612. Jahres/ ... entschlaffen/ und folgenden 17. hujus zu Pretzsch in sein Ruhekämmerlein gesetzt worden / Gehalten ... Durch M. Petrus Wanckelius, Diener des Worts zu PretzschWanckel, Petrus
1634Geistlicher Rohrstab zur Abmessung deß Tempels/ Altars und derer/ so darinnen anbeten : Auß der Offenbarung Johannis/ cap. 11. v. 1. 2. Bey Christlicher Hinsetzung Deß ... Ambrosii Rhodii, der Artzney Doctoris, der Mathematum Superiorum Professoris Publici in der löblichen Universitet Wittenberg ... Welcher ... von dieser Welt abgefodert Anno 1633. d. 24. Augusti ... Fürgezeiget/ und auff begehren in Druck gegeben / Durch Paulum Röbern/ D. Profess. Past. und Superint. zu WittenbergRöber, Paul
1680Divinae Consolationes in variis Moeroribus, Göttliche Tröstungen/ in vielerley Bekümmernüssen : Auß dem Buch der Weißheit/ cap. 5, 17. 18. Aber die Gerechten werden ewiglich leben/ etc. Bey dem Hoch-Gräfflichen Leichen-Begängnis der weyland Hoch-Gebohrnen Gräfin und Frauen/ Frauen Eleonorae/ Verwittibten Gräfin von Promnitz/ gebohrnen Freyhin von Ragkenitz ... Als Selbige am 26sten Tage Monats Martii ... in Sorau seeliglich entschlaffen/ den nechstfolgenden 3ten Octobris Anno 1679 ... beygesetzet worden / In der Pfarr-Kirch dabey vorgestellet ... Von M. Abraham Rothen ...Rothe, Abraham
1603Des Trostreichen Sendbriffes/ Auß befehl des Sohns Gottes/ an den Engel der Gemeine zu Smyrna gestelt/ in der Offenbarung Johannis im Andern Capitel Summarische Erklerung : Uff den Ehrnvesten und Hochgelarten Herrn Caspar Peucern/ der Artzney Doctorem, Fürstlichen Anhaltischen bestelten Medicum und Rhat/ seligen/ mit kurtzer einführung seines Lebens und tödtlichen Abgans appliciret ; Bey desselben Begräbnuß den 2. Octobr. ... geschehen in Dessaw / Durch M. Johan BrendelnBrendel, Johann
1685Gläubiger Kinder Gottes Bewahrte Beylage aus der 2. Timoth. I. V.12. Ich weiß an wem ich glaube/ und bin gewiß/ daß Er kan mir meine Beylage bewahren/ biß an jenen Tag : Bey ansehnlicher Beerdigung Des ... Hn. Johann Lüdgers/ Der Alten Stadt Quedlinburg ... ältesten Bürgermeisters/ Als dessen entseelter Cörper in der Kirchen S. Benedicti in sein Gewölbe beygesezzet wurde. am 22. Novemb. 1685 erkläret Und auf begehren der Hochbetrübten Frau Wittwen zum Druck verfertiget / von M. Jacobo Rösern/ z.d.Z. der Kirchen Benedict. Pastore und des Stifts SuperintendentenRöser, Jacob
1654Geistliches Praeservativ Wider Die bittere Todes-Angst Frommer gläubiger Christen/ extrahiret aus dem schönen güldenen Macht-Spruch Königs Davids Psalm. CXVI. v. 7. 8. ... : Erkläret in einer Leich-Predigt/ Als Des ... Sigmund Seifrieds, Des H. Röm. Reichs Graffens von Promnitz ... So nach ausgestandner grosser schmertzlicher Kranckheit ... in dem Hirschbergischen Warmen Brun/ den 30. Iunii des 1654sten Jahres ... im 59. Jahr des Alters ... eingeschlaffen/ Gräfflicher Leichnam den 18. Novembr. dieses Jahres in das Gräffliche Erbbegräbnüß zu Sorav ... beygesetzet wurde / ... Durch M. Ernestum Colben ...Colbe, Ernestus
1622Animae Perfugium Das ist: Ein Christlicher LeichSermon/ Auß dem 91. Psalm von der Guarnison und Zuflucht eines sterbenden Christen/ wider den Seelen Stricken des Hellischen Jegers : Bey der Freyherrlichen sepultur des ... Heinrich Anßhelmbs/ FreyHerrn von Promnitz ... In der Freyherrlichen Stad Soraw den 6. Maii Anno 1622. ... gehalten ... / Von M. Martino Ramo ...Ramus, Martinus
1607Eine Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnis/ des ... Matthaei Möstels/ Bürgermeisters zu Plawen : Welcher den 28. Aprilis 1607. ... verschieden/ und den 29. ... zur Erden bestattet worden / Gehalten in der Pfarrkirchen Durch Matthiam Hoen ...Hoë von Hoënegg, Matthias
1694Nichts Vor Etwas/ Zum Valet, Welches Denen sämbtlichen Hoch- und Wohlgebohrnen Landes- und Staats-Sonnen-Lichtern/ Der Sächß. Schwerdter Ritterschafft des Dreßdnischen Himmels-Chors/ als Engel-gleichen Heer-Schaaren/ Seinen gnd. und Hochgebietenden Herren Patronis, Auff Dero überreichen Gnad-Altar ... / opffert und überreichet der so genandte Fürstl. Eggenbergische Comoedien-Bauer/ Johann Valentin Petzolt/ sonst Kilian Brustfleck genandt ...Petzold, Johann Valentin
1684Das süsse-gemachte Saltz-Wasser/ oder Eine genaue Beschreibung des neuen Kunststücks/ das so wol denen Anwohneren des Meers als der Haven nützlich ist : Worzu ferner hinzu kommen eine vollige Auflösung aller einiger massen wichtigen Einwurffe welche wieder diese neue Erfindung eingewendet werden konenn ; wie auch die Approbation und Gutheissung des Collegii der Medicorum zu Londen. und endlich Ein Schreiben des geehrten Roberti Boyle, dieser Sachen halben an einem Freund abgelassenFitzgerald, Robert
1608Kurtzer/ doch gründlicher Bericht/ Von Natur/ Eigenschafft/ Krafft/ Wirckung/ und rechtmässigem Gebrauch Des new erfundenen Brunnens/ zun dreyen Tannen in Meissen bey der Zweynitz gelegen / Gestellet durch M. Joannem Philippum Brendelium, Medicum jetzo zur Newstad an der OrlaBrendel, Johann Philipp
1667Unvergeßliches Andencken Der weiland Hoch-Edelgebohrnen/ mit wahrer Gottesfurcht und vielen Christ-Adelichen Tugenden ... begnadigten/ nun aber wohlseeligen Fr. Claren Dorotheen von Kromsdorff gebohrnen von Harraß/ Frauen uff Ottenhausen Des ... Herrn Albrecht Christian von Kromsdorff/ Churfl. Sächs. wohlbestalten Rittmeisters/ auch Erb- und Gerichts-Herrns uff Ottenhausen ... Ehe-Schatzes : Welche am 19. Martii ... Anno Christi 1667. ... ihr Leben beschlossen/ den 24. dieses in der Kirchen zu Ottenhausen beygesetzet/ und den 13. Maji ... durch ... Leich-Begängnüß hertzlich betrauret worden / [Von Johanne Jacobo Strauben/ Pastore Substituto zu Ottenhausen.]Straube, Johann Jakob
1669Liebes-Probe/ sam[m]t der Probe Nutz/ aus dem Worten Psal. LXXI, 20. 21: Herr du läßest mich erfahren viel und große Angst : bei ... Leichenbestattung Der ... Fr. Annen/ gebornen Krammin/ Des ... Christophori Bulaei, Der Heil. Schrifft ... Doctoris ... Hauß-Ehre/ als dieselbe am Fest-Tage Johannis B. An. 1669. ... zu ihrem Ruhe-Kämmerlein gebracht worden/ Christlich betrachtet/ und auff erfodern zum Truck befödert / von Martino Geiern ...Geier, Martin
1674Die Allerseligste Bestallung; Aus dem Spruch Joh. 12, 26. Wo ich bin/ da soll mein Diener auch sein : bei ... Leichbestattung Des ... Valentini Heerbrands/ Churfl. Durchl. zu Sachsen in die 34. Jahr wohlbestelten Hof-Predigers/ Nach dem derselbige im 63. Jahre seines Alters jüngsthin am 18. Iulii dieses lauffenden 1674. Jahres ... verschieden/ und darauf den 27. eiusdem in der Sophien Kirche allhier zu Dresden/ dem Leibe nach/ zur Ruhe bracht worden/ In Gott andächtig erwogen/ und hernach auf begehren in Druck gegeben / von ... Ober-Hofprediger Martino Geiero, D.Geier, Martin
1692Eigentliche Nachricht Von Dreyen Begeisterten Mägden : Der Halberstädtischen Catharinen/ Quedlinburgischen Magdalenen/ und Erffurtischen Liesen / Aus Zehen unterschiedenen eingelauffenen Schreiben zusammen getragen von M. August Herman Francken ...-
1640Hiskias 1. a diabolo tentatus, 2 a Deo adiutus, 3. a peccatis absolutus, seu Cordis Hiskiae 1. angustia, 2. Dei praesentia 3. iniquitatum venia seu indulgentia. : Des Königs Hißkias schwere anfechtung/ Göttlich Hülffe und hertzliche annehmung aller seiner Sünden Vergebung und zurück werffung/ Esa. 38. v. 17. Bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn M. Joachimi Crusii, Probsten und Superintendenten zu Kemberg/ Welcher dieses lauffende Jahr 1640. am 20. Jan. ... seinen Geist dem Herrn auffgegeben/ und sein Leichnam den 22. eiusd. ... in sein Ruhebettlein versetzet worden/ seines Alters 36. Jahr/ und 5. Tage. / Erkläret ... Durch Paulum Röbern ...Röber, Paul
1626Christlicher Leichsermon Uber die Wort des 103. Psalms/ Der Mensch ist in seinem Leben wie Grass/ etc. : Bey Volckreicher Leichbegengnuß des ... Herrn Mauritii Blumen/ der Artzney Doctoris und designirten Botanices und Anatomices Professoris publici zu Wittenberg/ welcher den 31. Maii Anno 1626. ... entschlaffen/ und folgendes am 4. Iunii ... in sein Ruhebetlein ist versetzet worden / Gehalten zu Wittenberg in der Pfarrkirchen Von Friderico Balduino ...Balduin, Friedrich
1678Gottes väterliche Tröstungen/ und wie sich dieselbe Der Ehrenveste und Fürnehme Herr Valentin Bauer/ Wolbenahmter Bürger/ Handels-Mann und Crahmer-Meister allhier/ aus denen Worten des Propheten Esaiae ... Fürchte dich nicht/ ich bin mit dir ... So wohl in seinem Leben/ als auch in seinem Tode zugeeignet hat/ : Am Tage seiner Beerdigung/ war der 31. Martii/ des 1678sten Jahres in der Kirchen zu St. Johannis entworffen / von D. Georgio Lehmannen ...Lehmann, Georg
1684Praematura Iustorum Mors Summa Felicitas. das ist: Der seelige Freudenwechsel und die höchste Glückseeligkeit/ zu welcher fromme und gläubige Kinder Gottes/ wenn sie sanft und seelig sterben/ kommen und gelangen : Aus den Worten des Propheten Esaiä c. 57. nach der teutschen version des Herrn Lutheri ... ; Bey Hochansehnlicher Sepultur und Beerdigung Des ... Herrn Christiani von Meußbachs ... Welcher den 7. Ianuarii dieses ietztlauffenden 1683sten Jahres ... entschlaffen/ den 14. eiusdem in der Kirchen zu Braunsdorf neben seine sel. HochAdel. Gemahlin beygesetzet/ und den 14. Februarii drauf mit einem solennen Process ChristAdelich beehret worden / ... vorgestellet ... von Johanne Müllern/ Pfarrern daselbstMüller, Johannes
1688Infelicem Literatum, Desperationis Tenebris obliteratum Joach. Gerhardum Ramum, Glückstad. Holsatum, LL. Studiosum, prope Wittebergam Ramo Arboris d. 29. Ianuarii 1688. sese alligantem Omnibus Musarum Surculis in Terrorem perpetuum sistit M. Christianus Gotthülff Blumberg, Obhusa-Thuringus, SS. Theol. Stud.Blumberg, Christian Gotthelf
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 3362 to 3381 of 26409